Intensivpädagogisch- und therapeutische Kleinstwohngruppen Thannhof

Die zwei intensivpädagogisch- und therapeutischen Kleinstwohngruppen auf dem Thannhof haben Platz für insgesamt sieben Kinder.

In der Wohngruppe Bali gibt es 4 Plätze für Kinder im Alter von 6-10 Jahren. In der Kleinstwohngruppe Sansibar gibt es 3 Plätze für Kinder von 4-10 Jahren.

Die Einrichtung ist in einem ehemaligen Bauernhaus beheimatet, welche auf die Bedürfnisse einer intensivpädagogisch- und therapeutisch arbeitenden Kleinstwohngruppe abgestimmt ist. Auch der weitläufige Garten wurde den Bedürfnissen der Wohngruppen angepasst.

Der Thannhof liegt eine Autostunde von München entfernt.

Zu uns kommen Kinder und Jugendliche mit impulsiven oder destruktiven Verhaltensweisen, die aufgrund von Störungen in ihrem sozialen und familiären Umfeld eine intensive Betreuung benötigen. Wir helfen ihnen, Krisen zu bewältigen, eigene Ressourcen zu finden und zu stärken sowie Perspektiven zu entwickeln.
Die intensivpädagogisch- und therapeutischen Wohngruppen sind ein Raum für Kinder in dem sie zur Ruhe kommen können. An diesem geschützten Ort erfahren sie mit einer festen Tagesstruktur Stabilität und emotionale Zuwendung. So bieten wir ein reizarmes Umfeld, wenn andere sozialpädagogische Jugendhilfemaßnahmen nicht mehr greifen.

Diakonie München und Oberbayern

Thannhof
Münsinger Strasse 15
82515 Wolfratshausen

Intensivpädagogisch- und therapeutische Kleinstwohngruppe Bali
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Intensivpädagogisch- und therapeutische Kleinstwohngruppe Sansibar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aufnahmeverfahren

Die Aufnahme in eine intensivpädagogisch- und therapeutische Kleinstwohngruppe erfolgt in der Regel durch eine Anfrage des Jugendamtes. Danach bieten wir ein Aufnahmegespräch zum gegenseitigen Kennenlernen und als Entscheidungshilfe, ob eine Aufnahme in Frage kommt, an. Auf Wunsch kann ein Probewohnen vereinbart werden. Nach einer Bedenkzeit kann die Eingewöhnungsphase beginnen. Im Anschluss legen wir gemeinsam einen Stufenplan für die kommenden Monate fest.

Zielgruppe

Wir kümmern uns um Kinder

  • die aufgrund ihrer Erfahrungen nicht nur intensive pädagogische Begleitung und Förderung, sondern auch therapeutische Angebote benötigen, um bestehende Problemlagen zu bearbeiten und zu verändern
  • die ein sehr kleines, verlässliches Beziehungsumfeld als soziales Lernfeld benötigen
  • die durch die Reizüberflutung eines städtischen Umfelds überfordert sind
  • die sich in einer problematischen (Erst-)Beschulungssituation befinden, gegebenenfalls mit anhaltender Schulverweigerung, Schulangst oder einer derart ausgeprägten Schulproblematik, dass eine Beschulung an öffentlichen Schulen derzeit nicht möglich ist
  • die unter emotionalen Störungen des Kindesalters leiden
  • die Auffälligkeiten im Bindungsverhalten zeigen
  • die frühkindliche Bindungsstörungen aufweisen

Unsere Ziele

  • Eine neue Lebensperspektive entwickeln
  • Defizite und Entwicklungsverzögerungen aufarbeiten
  • Eigene Ressourcen finden, Selbstwert stärken
  • Krisen bewältigen, Selbsthilfestrategien erarbeiten
  • Entwicklungsdefizite bearbeiten und überwinden
  • Beziehungs- und Konfliktfähigkeit verbessern
  • Angemessenes Lernverhalten fördern, zur Schulfähigkeit hinführen
  • Positive Lebens- und Alltagserfahrungen schaffen

Unsere Angebote

  • Intensivpädagogisch- und therapeutische Kleinstwohngruppe Bali mit 4 Plätzen
  • Intensivpädagogisch- und therapeutische Kleinstwohngruppe Sansibar mit 3 Plätzen
  • Stationäre Jugendhilfe in ländlichem Umfeld in Bayern, nahe München
  • Enge tagesstrukturierende Maßnahmen
  • Tägliche Einzel- und Gruppengespräche
  • Internen Schulunterricht
  • Handwerkliche und kreative Freizeitgestaltung
  • Sport- und erlebnispädagogische Projekte
  • Deeskalations- und Antiaggressionstraining
  • Professionelle Beratung der Eltern und Bezugspersonen
  • Enge Kooperation mit Jugendämtern, Schulen, Ärzt*innen, Kliniken

Hier finden Sie uns